|
Hard-Rock, Punk, Power-Pop Score: 8,5/10
|
rocktip.de Album des Monats Juni 2017
Massive Wagons – Welcome To The World 29.04.2016 Label: Off Yer Rocka Recordings
Die "Massive Wagons" aus Lancashire, England haben wir im Zuge unserer Vorbereitungen auf Camden Rocks 2017 für uns entdeckt. Auf dem übrigens extrem empfehlenswerten Festival im Norden von London durften wir auch einen fulminanten, wenn auch nur 30 Minuten langen, Auftritt der Band im "Be at One" erleben.
Deshalb kommt die Besprechung dieses tollen Albums mit einem Jahr Verspätung. Grandiose, zumeist harte, Rock-Songs mit etwas Punk. Eine tolle Stimme und immer ein eingängiger Refrain, bei dem man live
fantastisch mitsingen kann. Hier ist alles aus einem Guss. In diesem Fall verzichten wir gerne auch etwas mehr "Ecken und Kanten" und vergeben die Auszeichnung "Album des Monats Juni 2017".
Anspieltipps: "Nails", "Ratio" und das punkige "Shit.Sweat.Death". And be aware of a lot of "adult language" Aktuell erzielt die Band durch die tolle Benefizsingle "Back to Stack", ein Tribute and den verstorbenen Rick Parfitt von "Status Quo", erhöhte Aufmerksamkeit. Der Song ist dann sicher auf dem
nächsten Album. Unbedingt auch live geniessen, wenn die Band mal in Eure Nähe kommt.
Track-List (Highlights fett): 1 Nails 5:17 (hart rockend - geiler Start)
2 Tokyo 4:28 (Power Ballade) 3 Welcome To The World 4:16 4 Ratio 4:51 (Hitpotential) 5 Shit.Sweat.Death 4:14 (Punk) 6 The Day We Fell 6:05 (die
große Ballade die nicht fehlen darf) 7 Fighting Jack 5:07 8 Jodie 5:14 9 Aeroplane 3:06 10 Fee Fi Fo Fum 3:30 (fast schon Power-Pop mit kommerziellen
Chancen)
Links: https://www.massivewagons.com/ https://www.facebook.com/MassiveWagons/
|
Rock, Roots-Rock Score: 8/10
|
rocktip! The Stone Coyotes - Sally in the Doorway
07.05.2017 Red Cat Records
In diesem Fall gibt es ein echtes Jubiläum zu feiern. Die "Stone Coyotes" begleiten uns schon seit den ersten Tagen von rocktip.de und mit "Sally in The
Doorway" besprechen wir schon das 10. Album des Familienunternehmens aus Massachusetts. Hier findet ihr das Review des Vorgängers aus dem Jahr 2014 mit Links zu allen Besprechungen der Vorgängeralben auf unserer Seite.
Dem unverwechselbaren Stil ist die Band natürlich auch auf dem nun schon 14. Studioalbum treu geblieben. Frontfrau und Gitarristin Barbara Keith mit ihrem einzigartigen (Sprech)Gesang, Ehemann Doug
Tibles an den Drums, Stiefsohn John Tibbles am Bass und als Neuzugang Sohn Doug Tibbles Jr. an der Lead-Gitarre. Das rockt wieder wie gewohnt und dazu gibt es wie immer gute Texte. Auch schon Tradition sind
die Coverversionen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Dieses Mal findet man "Most of the Time" von Bob Dylan, "Burning Down One Side" von Robert Plant, "Here comes the
Hurricane" von John Lee Hooker und "Up to My Neck in You" von AC/DC jeweils im Stil der “Stone Coyotes” zwischen den 10 Eigenkompositionen. Diese Familie lässt sich nicht verbiegen
und macht seit vielen Jahren konsequent ihr Ding. Dafür wurden auch schon deutlich lukrativere Jobs aufgegeben. Fast schon ein Rock-Märchen. Den klaren rocktip gibt es allerdings für die Musik. Anspieltipp: "The Beat of My Drum".
Track-List (Highlights fett): 1 .Sally in the Doorway 2. Walkin' on a High Wire
3. Ballad of the Boonville Bridge 4. Most of the Time 5. Rhythm Guitar 6. Burning Down One Side 7. Here Comes the Hurricane 8. Up to My Neck in You
9. The Lion's Den 10. It Kept Me Up all Night 11. C'est la Vie 12. The Beat of My Drum 13. One Hit to the Body 14. It Moves You Again
Links: https://www.facebook.com/The-Stone-Coyotes-399828860079047/
http://www.stonecoyotes.com/
|
Hard-Rock, Kiez-Rock Score: 8/10
|
rocktip! OHRENFEINDT - Zwei Fäuste für Rock’n’Roll
23.062017 Label: AFM/Soulfood
Auch "Ohrenfeindt" sind alte Bekannte und auch hier besprechen wir bereits das fünfte Album. Das Review des
Albums von 2013 mit Links zu den weiteren Besprechungen findet ihr hier: "Zwei Fäuste für Rock’n’Roll" ist bereits das siebte
Studioalbum der Kiezrocker um Sänger und Bassist Chris Laut, Pierre "Keule" Blesse an der Gitarre und Andi Rohde ab den Drums. Auch "Ohrenfeindt" werden immer unverkennbar sein und das
Etikett der deutschen AC/DC wird man sicher nicht mehr los. Aber das ist ja auch keine Schande. Deshalb heisst es auch dieses Mal wieder: aufdrehen und die tolle Musik und amüsante Texte geniessen.
"20359" hat noch dazu das Potential die neue Hymne der lokalen Kultkicker zu werden. Und immer dran denken: Auf St. Pauli schreibt man Rock mit "gg" und Roll mit "oh". Viel
Spass mit "Vollgasroggenrohl" - ein klarer rocktip. Auf eigener Erfahrung können wir auch versichern, dass sich die Band auch live unbedingt lohnt.
Termine unten beachten.
Track-List (Highlights fett): 01. Deine Mudder Singt Bei Lordi 02. Starkstrom-Baby
03. Wanda Wondergirl 04. König Und Rebell 05. Zwei Fäuste Für Rock'n'Roll 06. So Nicht 07. Zu Früh 08. Irgendwann 09. Nix Oder Doppelt 10. Dreh Dein Radio Auf
11. 20359 12. Koks Und Noten
Festivals: 05-08.07.2017 Rock Harz Festival 01.07.17 Edersee-Meeting / Hemfurth
08.07.17 Seepark Biker Days, Pfullendorf 13-16.07.2017 G.O.N.D. / Rieden-Kreuth 14.07.2017 Haune Rock, Haunetal 22.05.17 Karlstadt Open Air, Karlstad 12.08.2017 German Kultrock, Balve/Balver Höhle
19.08.2017 40 Jahre Golden Drakes MC, Maisach
Zwei Fäuste Für Rock’nRoll Tour: 20.10.17 Wilhelmshaven, Pumpwerk
21.10.17 Kiel, Räucherei 27.10.17 Fulda, Kreuz 28.10.17 München, Backstage 29.10.17 Ludwigsburg, Rockfabrik 16.11.17 Augsburg, Spectrum 17.11.17 Leipzig, Hellraiser
18.11.17 Affalter, Zur Linde 24.11.17 Berlin, Privatclub 25.11.17 Burglengenfeld, VAZ 01.12.17 Hannover, Musikzentrum 02.12.17 Bochum, Matrix 08.12.17 Köln, Underground
09.12.17 Aschaffenburg , Colos-Saal 10.12.17 Nürnberg, Hirsch 16.12.17 Kaiserslautern, Kammgarn 17.12.17 CH-Pratteln, Z7
Links: https://www.facebook.com/ohrenfeindt/ http://www.ohrenfeindt.de/
|
Power-Pop, Rock, Punk Score: 7,5/10
|
rocktip!
Love Zombies – Passionfruit 02.06.2017 Label: Not On Label
Das das Debut-Album der
"Love-Zombies" wurde durch eine Pledge Music Kampagne finanziert und die Unterstützer werden das Engagement sicher nicht bereuen. Auch auf diese Band sind wir bei unseren Vorbereitungen auf
"Camden Rocks" gestoßen, leider haben wir es nicht zum Auftritt geschafft. Das Herz und die Songwriter der Band sind Sängerin Hollis Mahady und Gitarrist Davey Fitzsimon, die inzwischen in Los
Angeles leben. Musikalisch sind die beiden fest in der Tradition von Power-Pop (Blondie) und etwas Punk (Ramones) verwurzelt. Sehr eingängig, sehr schwungvoll und einfach gut. Anspieltipps sind die erste
Single "Birthday", der "Favorite Song" oder die Power-Ballade "Ligthen Up". Dafür gibt es von uns einen rocktip und wir hoffen auf eine zweite Chance für ein Live-Erlebnis.
Track-List (Highlights fett): 1 Oblivion 3:05 2 Lighten Up 3:30 3 Robots & Aliens 3:01 4 Spiders 3:14
5 Favorite Song 3:10 6 Big & Strong 3:36 7 Backwards World 2:37 8 Fast & Frantic 3:09 9 Birthday 3:35
10 Who The Fuck Are They? 3:10 11 Love Zombies Theme Song 2:48 Links: https://www.facebook.com/lovezombiesband/
http://lovezombies.us/
|
Rock, Alt. Country Score: 7/10
|
HARVEST KINGS - Bulletproof 21.03.2017 Label: Mingo Town Music
Auf dem Zweitwerk der "Harvest Kings" aus Columbus, Ohio - Chris Bair (guitar), Carolyn O'Leary
(drums), Kerry Stewart (bass), Jeff Zezech (guitar) und Sänger John Joseph - dominieren mit Ausnahme des Titelsongs "Bulletproof" die rockigen Töne über den Country. Leider sind nur 7 Songs auf
dem recht kurzen Album, darunter mit "Burning Bridges" ein Cover der "Godz". Anspieltipps sind der rockige Opener "Dirty Halos" und das von TV-Serien wie " The Walking
Dead" und "Sons of Anarchy" inspirierte "Cold Comfort". Letzteres ist auch deshalb der klare Favorit meiner Tochter. Hohes Potential aber auch aufgrund der kurzen Laufzeit
knapp am rocktip vorbei. Reinhören und eigene Meinung bilden.
Track-List (Highlights fett): 1 Dirty Halos 2 Bulletproof 3 It's so Hard
4 Burning Bridges 5 Preacher's Daughter 6 Mary Ohio 7 Cold Comfort
Links: https://www.facebook.com/HarvestKings/
https://www.mingotownmusic.com/harvest-kings.
|
Hard & Heavy Score: 7/10
|
Daxx & Roxane - Ticket To Rock 31.03.2017 kein Label
Auch auf diese Band sind wir bei unseren Vorbereitungen auf "Camden Rocks" gestoßen, und leider haben wir es auch hier nicht
zum Auftritt geschafft. Daxx & Roxane wurden 2009 in Montreux, Schweiz gegründet. Simon Golaz (guitar), Cédric Pfister (vocals, bass), Luca Senaldi (drums) und Cal Wymann (guitar) stehen
auf traditionellen Hard-Rock im Stile von "Motörhead", "Led Zeppelin" und "Deep Purple". Das hat durchaus Potential und mit Sicherheit vor allem Live jede Menge
Energie. Bei uns reicht es ganz knapp nicht für einen rocktip. Anspieltipps: "Ticket to Rock" und "Girl Next Door".
Track-List (Highlights fett): 1 Ticket To Rock 2 Girl Next Door 3 House Of Nothing
4 Lust & Love 5 Leaving For Tomorrow 6 Wrong Side 7 Good Vibes 8 What Was 9 Wild Child 10 Hard Rockin' Man
Links: http://www.daxxroxane.com/ https://www.facebook.com/DaxxRoxane
|
|